
Giuseppe Porcellini
„Das Verdienst dieser Veröffentlichung besteht darin, die Biomechanik der sportlichen Geste zu vertiefen und sie nicht nur aus leistungsbezogener Sicht, sondern auch aus präventiver Sicht für verschiedene Pathologien, insbesondere der Schulter, zu analysieren. Die Lektüre ist auch für alle Fachleute, insbesondere Trainer, Athletiktrainer, Physiotherapeuten und Sportmediziner, angenehm und leicht zu konsultieren. Der Orthopäde seinerseits kann alle Gesten der verschiedenen Bewegungen des Tennisspiels vertiefen und versuchen, die anatomischen Strukturen mit etwaigen Pathologien zu korrelieren. Letztere werden mit Strenge und validierten wissenschaftlichen Referenzen behandelt. Für jeden von ihnen wird außerdem die zu befolgende Richtung angegeben, um die Risiken zu minimieren und potenziell behindernde Probleme zu vermeiden.